Während meines Studiums zum Kommunikationswirt begleitete mich der Satz:
„Man kann nicht NICHT kommunizieren“ welcher bis heute in meinem Kopf verankert ist. Es geht im Umgang miteinander nie ohne Kommunikation. Egal welche Lebewesen miteinander umgehen, ob Mensch, Hund, Pferd, ja selbst im Umgang mit einer Katze 😉
Ein Respektvoller Umgang mit Menschen und Tieren ist die Grundvoraussetzung für alles was folgen wird. Mir ist wichtig, dass die Kommunikation zwischen Mensch & Mensch im Fokus steht, ebenso ist das Verständnis von Mensch zu Tier eine Basis auf der aufgebaut werden kann. Kommunikation endet nicht.
Hauptberuflich helfe ich Menschen, bin daran beteiligt bessere Therapien mit in dem Markt zu etablieren und bilde zusätzlich junge Mitarbeiter aus. Was mich daran begeistert ist unter anderem auch, zu sehen, wie Mitarbeiter sich entwickeln. Man bildet sie aus, trainiert sie, begleitet und unterstützt sie, doch am Ende lernen wir alle nie aus, da jeder Mensch anders ist, jeder Arzt, jede OP, es ist nie das Gleiche, es ist immer anders. Diese „Herausforderung“ liebe ich generell im Leben. Abwechslung und immer weiter lernen. Eintönigkeit, auf der Stelle treten, Alltagstrott ist nichts für mich und Langeweile kenne ich nicht.
Daher habe ich mich auch im Bereich Coaching weiter ausgebildet. Ich habe während meiner beruflichen Laufbahn einige Coachings bekommen und mitmachen dürfen, habe auch einige Grundlagen dazu gelernt, wie man Mitarbeiter motiviert und coacht, jedoch wollte ich es breiter aufstellen und vertiefen. Denn auch Coaching bedeutet anderen Menschen zu helfen.
Pferde sind ein wunderbarer Spiegel für den Menschen, daher habe ich mich für das Pferdegestützte Coaching entschieden.
Es freut mich immer sehr, wenn ich Menschen in ihrer Entwicklung helfen konnte und dann später sehe, wie es sich weiterentwickelt hat. Das bedeutet mir sehr viel, weshalb ich den Schritt gegangen bin, mich parallel auszubilden und weiterzuentwickeln.
Neueste Kommentare